Kosten
Leider müssen wir ab 2026 von den Anbietern der Workshops einen kleinen Betrag einfordern.
Workshopanbieter müssen 5% der Einnahmen durch den Workshop abgeben. Trinkgelder sind davon ausgenommen.
Die Abgaben werden vom OK am Samstagabend eingezogen und können in bar oder mit Twint bezahlt werden.
Holz und Wasser
Holz kann gegen Barzahlung oder Bezahlung mit TWINT vor Ort bezogen werden.
Wasser ist mittels eines Brunnens auf Platz vorhanden.
Essen
Das Abendessen wird in der Gemeinschaft gekocht und genossen. Dafür stehen eine Küche und ein Küchenchef bereit.
Das Abendessen kostet pro Tag und Person CHF 7. Kinder unter 12 Jahren Essen für CHF 3 mit.
Bitte gebt in der Anmeldung Unverträglichkeiten oder relevante Essgewohnheiten unbedingt an!
Lagern
Bitte gebt uns bei der Anmeldung unbedingt an, ob ihr einen Platz für euer Schalfzelt benötigt.
Falls ihr bereits als Lager angemeldet seid oder euer Zelt bei einem Lager bereits eingerechnet ist, gebt das bitte auch an.
An- und Abreise
Der Aufbau ist für Lagernde ab Donnerstagmorgen, 10:00 Uhr möglich.
Der Abbau muss vollständig am Sonntag bis 16:00 Uhr erfolgen.
Parkplätze (auch für Anhängerzüge) sind in der Umgebung vorhanden. Die Parkplätze bei der Zivilschutzanlage sind den Anbietern von Workshops vorbehalten.